Medaille aus Zinklegierung - stark, stilvoll und erschwinglich

von | Sep. 15, 2025

Medaille aus Zinklegierung - stark, stilvoll und erschwinglich

Eine Medaille aus einer Zinklegierung ist heute eine der beliebtesten Medaillenarten. Sie ist stark, schön und erschwinglich. Dadurch ist sie im Sport, in Schulen, Unternehmen und bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt beliebt. Medaillen aus Zinklegierung werden von vielen Menschen bevorzugt, sind sehr erschwinglich und sehen gleichzeitig elegant aus.

Wenn wir über Medaillen sprechen, stellen wir uns Auszeichnungen vor, die mit Wert und Respekt verbunden sind. Die Medaille aus einer Zinklegierung ist genau das, was wir brauchen. Sie leuchtet, ist haltbar und kann in jede Form programmiert werden. Dieser Beitrag beschreibt die Definition einer Medaille aus einer Zinklegierung, ihre Bedeutung und Verwendung.

Inhaltsübersicht

Was ist eine Medaille aus einer Zinklegierung?

Medaille aus Zinklegierung

Die Zinklegierung Die Medaille wird durch die Kombination von Zink mit anderen Metallen hergestellt. Eine solche Mischung bewirkt, dass es stärker ist als reines Zink. Das Metall lässt sich leicht zu kleinen Details formen. Aus diesem Grund sind die Strukturen und scharfen Linien von Medaillen aus Zinklegierungen oft sehr schön.

Die Zinklegierung ist im Gegensatz zu anderen Schwermetallen leicht. Aus diesem Grund wird es von Sportlern und Studenten bei Zeremonien gerne über längere Zeiträume hinweg verwendet. Gleichzeitig ist es robust genug, um nicht zerkratzt und beschädigt zu werden.

Herstellungsprozess von Medaillen aus Zinklegierung

Materialien Medaillen aus Zinklegierung

Die Herstellung einer Medaille aus einer Zinklegierung ist eine Kombination aus Technik und Kunst. Jede Medaille durchläuft mehrere Prüfschritte. Dies geschieht, um Haltbarkeit, Schönheit und Perfektion zu gewährleisten.

Gestaltung der Medaille

Ein Prozess beginnt mit einem Entwurf. Professionelle Designer verwenden die CAD-Anwendung (Computer-Aided Design), um digitale Kunst zu schaffen. Der Entwurf umfasst Form, Logo, Text und Details. Dieser Schritt ist notwendig, da alle Informationen der Computerdatei in der endgültigen Medaille enthalten sein werden.

In manchen Fällen reichen 2D-Entwürfe aus. Sind die Auszeichnungen jedoch kompliziert, werden 3D-Modelle angefertigt. Diese Modelle helfen den Herstellern dabei, sich das Aussehen der Medaille nach der Herstellung vorzustellen.

Herstellung der Form

Wenn der Entwurf fertig ist, wird eine Form hergestellt. Die Form ist in der Regel aus hartem Stahl. Es ist, als ob ein Stempel das Motiv auf die Medaille stempelt oder gießt.

Das Design wird in diese Form eingraviert. Maschinen mit hoher Präzision schneiden jede Linie und jede Kurve. Die Schärfe der fertigen Medaille hängt von der Qualität der Form ab. Eine gute Gussform kann leicht mehrfach verwendet werden, um in großen Mengen zu produzieren.

Schmelzen der Zinklegierung

Das Schmelzen der Zinklegierung ist der nächste Schritt. In großen Öfen wird die Legierung bis zum flüssigen Zustand erhitzt. Die Temperatur beträgt in der Regel mehr als 400 °C.

Beim Schmelzen wird die Legierung glatt und formbar. Dank ihrer flüssigen Beschaffenheit kann sie in die kleinsten Formen gepumpt werden.

Verleihung der Medaille

Die heiße Zinklegierung wird in die Form gegossen. Wenn der Druck erhöht wird, verteilt sich die Flüssigkeit in alle Ecken der Form. Dieses Verfahren wird als Druckgießen bezeichnet.

Nach dem Füllen der Form wird diese abgekühlt. Das Metall erstarrt und nimmt die gleiche Form wie das Design an. Die Medaille wird dann nach dem Abkühlen aus der Form genommen. In diesem Stadium spricht man von einem Rohguss.

Beschneiden und Polieren

Rohe Medaillen können mehr Kanten enthalten, die als Grate bezeichnet werden. Diese werden mit speziellen Maschinen abgeschnitten. Anschließend wird die Oberfläche poliert, um die Unebenheiten zu beseitigen.

Das Polieren kann entweder von Hand oder mit der Maschine erfolgen. Durch diesen Schritt erhält die Medaille eine glatte und glänzende Unterseite. Dabei wird das Silber entfernt, das plattiert oder gefärbt werden soll.

Beschichtung und Veredelung

Die Medaille geht nun in die Endbearbeitung über. Es gibt verschiedene Veredelungen, die je nach Wahl des Kunden verwendet werden können. Einige Medaillen sind mit Silber oder Gold beschichtet. Andere können mit antiker Bronze oder Nickel veredelt sein.

Hier wird auch Emaille-Farbe hinzugefügt. Helle Farben werden in die analysierten Stellen gefüllt. Nach dem Erhitzen wird die Emaille stark und glänzend. Eine matte Textur kann auch durch Sandstrahlen erzeugt werden.

Qualitätskontrolle

Alle Medaillen werden auf ihre Fehlerhaftigkeit hin überprüft. Kratzer und Fehlfarben sowie Plattierungsfehler werden ausgefüllt. So wird sichergestellt, dass keine unvollkommenen Medaillen an die Kunden verschickt werden.

Farbband und Montage

Der letzte Prozess ist das Hinzufügen von Bändern. Die Bänder werden passend zum Thema der Medaille ausgewählt. Bei einigen Medaillen werden schlichte Bänder verwendet, während andere mit Logos versehen und auf schlichte Bänder gedruckt werden.

Die Medaille ist fertig, sobald sie angebracht ist. Sie wird dann je nach Auftrag in Form von Beuteln, Schachteln oder Plastiktüten verladen.

Massenproduktion

Der gesamte Prozess ist effizient und schnell. Wenn die Form vorbereitet ist, können Tausende von Medaillen in kurzer Zeit hergestellt werden. Dies hat dazu geführt, dass Medaillen aus Zinklegierungen bei großen Veranstaltungen wie Marathons, Schulveranstaltungen oder Firmenevents erschwinglich sind.

Warum sollten Sie sich für Medaillen aus einer Zinklegierung entscheiden?

Medaille aus Zinklegierung 1

Der wichtigste Grund für die Verwendung von Medaillen aus Zinklegierungen ist ihre Fähigkeit, Qualität und Preis zu verbinden. Sie sehen aus wie teure Medaillen, sind aber weniger kostspielig in der Herstellung. Veranstaltungsplaner sparen bares Geld und behalten Auszeichnungen von hohem Wert.

Der andere Grund ist die Flexibilität. Eine Zinklegierung ist in der Lage, jedes Design anzunehmen. Es kann sowohl für einfache flache Medaillen als auch für komplizierte 3D-Formen verwendet werden. Zinklegierung ist das beste Material, wenn Sie individuelle Zinkmedaillen mit Logos, Namen oder speziellen Designs wünschen.

Medaillen aus Zinklegierungen sind auch in Bezug auf ihre Haltbarkeit besonders. Sie rosten nicht so schnell. Wenn sie gut gepflegt werden, bleiben sie jahrelang glänzend. Dies bedeutet, dass der Gewinner die Medaille ein Leben lang in Erinnerung behalten kann.

Materialien Medaillen aus Zinklegierung

Zinklegierung ist das wichtigste Material. Es handelt sich um eine Zinklegierung mit Spuren anderer Metalle wie Aluminium, Kupfer und Magnesium. Diese Mischung macht das Metall stark und verformbar.

Zink ist eine Quelle der Stärke und Leichtigkeit. Aluminium wird ebenfalls verwendet, um ihm Glanz und ein glattes Aussehen zu verleihen. Kupfer verbessert das Finish und die Haltbarkeit. Magnesium macht die Medaille verschleißfest. Diese Metalle bilden eine ideale Kombination aus Schönheit und Kraft.

Aus diesem Grund können Medaillen aus Zinklegierungen komplizierte Formen und filigrane Details tragen, ohne zu zerbrechen.

Arten von Medaillen aus Zinklegierung

Medaillen aus Zinkdruckguss-Legierung

Die Druckgussmedaillen werden hergestellt, indem die geschmolzene Zinklegierung in eine Form gegossen wird. Das Verfahren sorgt für Perfektion und scharfe Kanten. Die Medaillen sind im Sport und in Schulen weit verbreitet.

2D-Zinklegierungsmedaillen

Das sind flache und aufgereihte Medaillen. Sie sind weniger komplex, edel und erschwinglich.

3D-Zinklegierungsmedaillen

Diese Medaillen weisen erhöhte und vertiefte Bereiche auf. Sie haben ein natürliches dreidimensionales Aussehen. Sie sind individuelle Auszeichnungen, die oft in Unternehmen verwendet werden.

Antike Medaillen aus Zinklegierung

Es handelt sich um antike Medaillen aus Gold, Silber oder Bronze. Sie besitzen ein altmodisches Aussehen, das ihnen Wert und Status verleiht.

Medaillen aus farbiger Zinklegierung

Diese Medaillen werden mit leuchtenden Farben mit Emaillefarbe bemalt. Sie sind wegen ihres guten Aussehens bei Sportveranstaltungen und in Schulen beliebt.

Medaillen aus galvanisierter Zinklegierung

Diese Medaillen sind mit Gold, Silber oder Nickel vergoldet. Die Vergoldung erhöht den Glanz und die Festigkeit.

Vergleich mit anderen Medaillenmaterialien

Modetrends bei Medaillen aus Zinklegierung

Zinklegierung vs. Messing

Medaillen werden schon seit langem aus Messing hergestellt. Es besteht aus einer Kombination von Kupfer und Zink, ist robust und hat einen goldenen Schimmer. Messing ist solide und fühlt sich luxuriös an. Sie werden in der Regel für militärische Auszeichnungen und hochrangige Ehrungen ausgewählt.

Messing ist jedoch kostspielig. Sein Kupfergehalt ist hoch und daher kostspielig, besonders wenn es in großen Mengen geliefert wird. Die Preise für Messingmedaillen sind zu hoch, wenn es um Veranstaltungen wie Schulwettbewerbe oder Sportmeisterschaften geht.

Nach der Beschichtung sind die Medaillen aus Zinklegierung praktisch identisch mit den Messingmedaillen. Sie können vergoldet, versilbert oder in antiker Ausführung hergestellt werden. Der Unterschied im Aussehen ist kaum spürbar. Die Herstellung von Medaillen aus Zinklegierung ist jedoch wesentlich kostengünstiger. Das macht sie zur besseren Wahl, wenn Tausende von Medaillen benötigt werden.

Kurz gesagt, die Premium-Auszeichnungen werden aus Messing hergestellt, und die Zinklegierung bietet das gleiche Aussehen zu einem geringeren Preis.

Zinklegierung vs. Eisen

Ein weiteres traditionelles Material für Medaillen ist Eisen. Es ist zäh und stark. Eisen ist ein solides Metall, das ein Leben lang halten kann. Sie sind auch billiger als Messing und daher eine Option für das mittlere Preissegment.

Eisen hat den großen Nachteil des Gewichts. Eisenmedaillen sind zu schwer, um bei langen Wettkämpfen getragen zu werden, und sie sind auf jeden Fall unbequem. Für Kinder und Sportler sind sie ziemlich schwer zu tragen.

Eisen ist auch rostanfällig, wenn es nicht beschichtet ist. Feuchtigkeit kann Eisenmedaillen mit der Zeit zerstören.

Diese Probleme werden durch Medaillen aus Zinklegierungen gelöst. Sie wiegen weniger als Eisen, sind leicht zu tragen und korrosionsbeständiger. Der Grund, warum Medaillen aus Zinklegierungen von den Veranstaltern bevorzugt werden, ist die Tatsache, dass sie in Bezug auf Haltbarkeit und Komfort perfekt passen.

Zinklegierung vs. Aluminium

Medaillen aus Aluminium sind dann gefragt, wenn die Veranstaltung budgetfreundlich ist. Sie sind gut tragbar und einfach herzustellen. Außerdem rostet Aluminium nicht und ist daher für eine langfristige Lagerung geeignet.

Aber Aluminium hat Grenzen. Es ist flüssig und kann Feinheiten nicht festhalten. Komplizierte Logos, 3D-Designs oder klare Linien wirken auf Aluminiummedaillen eher fad. Sie lassen sich besser biegen oder zerkratzen als Medaillen aus einer Zinklegierung.

Eine Zinklegierung hat jedoch eine höhere Festigkeit. Sie kann tief und scharf eingraviert werden. Medaillen aus Zink, die mit Hilfe von Emaille oder 3D-Gussformen individuell gestaltet werden, sehen im Vergleich zu Medaillen aus Aluminium viel professioneller aus. In Fällen, in denen das Design wichtig ist, ist eine Zinklegierung vorzuziehen.

Zinklegierung vs. rostfreier Stahl

Medaillen aus rostfreiem Stahl sind wertvoll, aber nicht alltäglich. Edelstahl ist hart, glatt und nicht rostend. Meistens wird er für Luxusgüter und langlebige Waren verwendet. Medaillen aus Edelstahl wirken modern und edel.

Edelstahl ist jedoch sehr schwer zu formen. Es ist schwierig und teuer, kleine Details oder etwas Einzigartiges zu formen. Die Herstellungszeit ist länger, und die Kosten pro Medaille sind im Vergleich zu Zinklegierungen deutlich höher.

Die Zinklegierung ist anpassungsfähiger für die Herstellung. Sie kann in 3D oder 2D geformt werden. Sie kann auch mit verschiedenen Oberflächen wie Gold, Silber oder antiker Bronze veredelt werden. Aufgrund dieser Flexibilität kann die Zinklegierung besser für die Massenproduktion geeignet sein.

Edelstahl ist für besondere, einmalige Auszeichnungen geeignet. Zinklegierung ist ideal, wenn Designvielfalt gefragt ist und wenn bei einer Massenveranstaltung die Kosteneffizienz eine Rolle spielt.

Modetrends bei Medaillen aus Zinklegierung

Die aktuellen Tendenzen sind durch die Zunahme einzigartiger Designs gekennzeichnet. 3D individuelle Zinkmedaillen werden als Sport- und Firmenpreise immer beliebter.

Emaille im Dunkeln leuchtet ist auch in Mode. Es gibt Medaillen für die Kinder, die Spaß und Kreativität bringen.

Ein weiterer Trend sind individuelle Verpackungen. Medaillen sind jetzt mit Samtetuis oder bedruckten Etuis erhältlich, was sie noch hochwertiger macht.

Verwendungszwecke von Medaillen aus Zinklegierung

Zinkmetalllegierungen finden in vielen Bereichen Anwendung. Sie werden an die Gewinner von Fußball-, Kricket- oder Rennveranstaltungen im Sport verliehen. Sie werden in Schulen für die besten Schüler und bei Wettbewerben verwendet. Individuell gefertigte Zinkmedaillen werden in Unternehmen als Belohnung an die Mitarbeiter vergeben.

Selbst Abzeichen militärischer Art sind in der Regel aus einer Zinklegierung. Die Substanz ist dicht, aber leicht und daher praktisch. Zinklegierungen und Medaillen sind auch als Geschenke in Souvenirläden erhältlich. Sie sind bei Touristen sehr beliebt, die sie als Erinnerung an Orte und Ereignisse aufbewahren.

Veredelung und Stile

Die Vielfalt der Oberflächen ist eines der besten Merkmale von Medaillen aus Zinklegierungen. Eine Vergoldung kann für ein königliches Aussehen sorgen. Versilberung sorgt für ein sauberes und modernes Aussehen. Vintage-Bronze wird verwendet, um das Gefühl von Vintage zu vermitteln.

Andere Medaillen werden mit Emaillefarben hergestellt, um das Design zu differenzieren. Sandstrahlen wird auch von anderen verwendet, um einen robusten Eindruck zu vermitteln. Die verschiedenen Veredelungen sorgen für einen anderen Wert und eine andere Stimmung. Deshalb können die Organisatoren der Veranstaltungen die Medaillen mit dem Thema ihrer Zeremonie in Verbindung bringen.

Individuelle Medaillen aus Zinklegierung

Personalisierte Zinkmedaillen sind heutzutage sehr beliebt. Sie ermöglichen es Ihnen, Medaillen zu gestalten, die Ihre Marke, Ihre Schule oder Ihre Veranstaltung repräsentieren. Form, Größe und Farbe sind frei wählbar. Sie können Bänder, Gravuren oder sogar 3D-Logos einfügen.

Ein Unternehmen kann z. B. dem Mitarbeiter des Jahres eine Zinkmedaille mit dem Firmenlogo überreichen. Eine Schule kann bei einem Debattierwettbewerb eine Medaille mit ihrem Emblem anfertigen. Diese Kleinigkeiten machen die Medaille intimer und bedeutender.

Vorteile im Vergleich zu anderen Medaillen

Modetrends bei Medaillen aus Zinklegierung 1

Medaillen aus einer Zinklegierung sind preiswerter als Medaillen aus Messing und sehen dennoch modisch aus. Sie wiegen weniger als die Eisenmedaillen und können daher von den Menschen leicht getragen werden. Medaillen aus Zinklegierung können im Vergleich zu Medaillen aus Aluminium detailliert sein.

Dies ist ein Gleichgewicht, das sie hervorhebt. Die Organisatoren können Einsparungen erzielen und Auszeichnungen anbieten, die sehr hochwertig sind. Eine Zinklegierung ist immer eine gute Wahl, wenn es um Großaufträge geht.

Flexibilität ist ein weiterer großer Vorteil. Die Zinklegierung ist in 3D und 2D formbar. Sie kann mit Emaille eingefärbt, antikisiert, vergoldet oder versilbert werden. Dies bietet den Organisatoren von Veranstaltungen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.

Eine Zinklegierung ist im Vergleich zu Eisen auch ein widerstandsfähigeres Material gegen Rost und bewahrt den Glanz länger als Aluminium. Es ist haltbar, schön und für Schulen, Sportvereine und Unternehmen erschwinglich. Deshalb sind Medaillen aus Zinklegierungen immer noch die besten in der aktuellen Medaillenproduktion.

Pflege und Wartung

Um eine Medaille aus Zinklegierung in gutem Zustand zu erhalten, sollte sie an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab, um Staub zu entfernen. Starke Chemikalien sollten nicht verwendet werden, da sie die Beschichtung zerstören.

Damit Ihre Medaillen auch noch nach Jahren durch dick und dünn glänzen, sollten Sie sie in eine Vitrine legen. Das schützt sie nicht nur, sondern lässt sie auch im Regal schön aussehen.

Der Grund, warum Zinklegierungen am besten sind

Medaillen aus Zinklegierung sind die lebensfähigsten auf dem heutigen Markt. Sie vereinen Stil, Langlebigkeit und Erschwinglichkeit. Sie werden in Schulen, Unternehmen, Sportvereinen und bei internationalen Veranstaltungen eingesetzt.

Die Nachfrage nach individuellen Zinkmedaillen steigt jährlich. Viele Menschen wünschen sich Medaillen, die sie identifizieren. Dies kann mit einer Zinklegierung ohne Kostensteigerung erreicht werden. Dies ist der Grund, warum es das zuverlässigste Material für die Herstellung von Medaillen ist.

Recycling und die Auswirkungen auf die Umwelt

Die Zinklegierung ist recycelbar. Die alten Medaillen können eingeschmolzen und für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Das hilft, weniger zu verschwenden und nachhaltig zu sein.

Es gibt neue umweltfreundliche Verfahren zur Herstellung von Medaillen durch die Hersteller. Viele Unternehmen bemühen sich, den Einsatz von Chemikalien bei der Beschichtung zu minimieren. Die Zinklegierung ist im Vergleich zu anderen Metallen umweltfreundlicher, da sie recycelbar ist.

Medaillen aus Zinklegierung werden bei beliebten Veranstaltungen verwendet

Bei zahlreichen Veranstaltungen sind Medaillen aus Zinklegierungen beliebt. Die häufigsten sind Sportwettbewerbe. Medaillen aus Zinklegierungen werden häufig bei Fußball-, Kricket-, Lauf- und Schwimmwettbewerben vergeben.

Sie werden auch in Schulen für akademische Leistungen und außerschulische Aktivitäten verwendet. Medaillen aus Zinklegierungen werden häufig bei Wissenschaftsmessen, Debatten und Kunstwettbewerben verliehen.

Ein weiterer Bereich sind Unternehmensveranstaltungen. Hervorragende Leistungen, Teamarbeit oder lange Betriebszugehörigkeit sind auch einige der Gründe, warum Unternehmen ihren Mitarbeitern Auszeichnungen verleihen. Sie werden sogar bei jährlichen Ehrungen von Vereinen und Verbänden verwendet.

Die Zinklegierung ist leicht und anpassbar, so dass sie bei fast jeder Gelegenheit verwendet werden kann.

Medaillons aus Zinklegierung Customization

Die Personalisierung der Medaillen ist ein entscheidendes Merkmal des modernen Medaillendesigns. Eine Medaille kann in ihrer Form, Größe oder Dicke verändert werden. Logos, Texte und Bilder können eingraviert oder geprägt werden.

Die Medaillen zeichnen sich durch die Farben der Emaille aus. Die Bänder können auf das Thema der Veranstaltung abgestimmt werden. Auch die Schachteln können mit Samt oder bedruckten Hüllen versehen werden.

All diese Auswahlmöglichkeiten sorgen dafür, dass keine Medaille der anderen gleicht. Die Organisatoren bevorzugen auch individuelle Zinkmedaillen, weil sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen.

Zukunft der Medaillenherstellung aus Zinklegierung

Medaillen aus Zinklegierungen haben eine große Zukunft. Die Technologie wird auch die Qualität der Designs verbessern. 3D-Druck und Lasergravur werden die Herstellung individueller Medaillen billiger und schneller machen.

Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Medaillen wird ebenfalls steigen. Andere Organisatoren von Veranstaltungen werden eine grüne Medaille verlangen.

Mit der Globalisierung der Veranstaltungen wird die Anzahl der Medaillen zunehmen. Die Zinklegierung wird aufgrund ihrer Ausgewogenheit von Kosten, Design und Haltbarkeit führend bleiben.

Schlussfolgerung

Die Medaille aus einer Zinklegierung ist nicht nur irgendein Stück Metall. Sie ist ein Symbol des Erfolgs, des Selbstbewusstseins und der Ehre. Sie ist preiswert und langlebig und passt mit ihrem anpassungsfähigen Design zu jeder Art von Auszeichnung.

Im Sport und in der Bildung, in der Wirtschaft und als Souvenir sind Medaillen aus Zinklegierungen überall nützlich. Sie sind immer noch poliert, solide und über die Jahre hinweg stilvoll. Zinklegierungen können auch mit Logos, Farben und 3D-Bildern individuell gestaltet werden, und jede Medaille ist einzigartig. Sie ist leicht zu tragen und umweltfreundlich, da ausgediente Medaillen recycelt werden können. Zinklegierung ist das am besten geeignete Metall, wenn Sie Qualität, Stil und erschwingliche Medaillen benötigen.

FAQs

Woraus besteht eine Medaille aus einer Zinklegierung?

Es besteht aus Zink, das mit anderen Metallen gemischt wird, um die Festigkeit und Flexibilität zu erhöhen.

Können Medaillen aus einer Zinklegierung dauerhaft sein?

Ja, sie haben eine lange Lebensdauer, rosten nicht und nutzen sich nicht ab.

Sind Medaillen aus Zinklegierung individuell gestaltbar?

Ja. Jedes Design, Logo oder Finish kann gewählt werden.

Sind Medaillen aus einer Zinklegierung kostspielig?

Nein. Sie sind im Gegensatz zu Messing- oder Kupfermedaillen billig.

Welche Ausführungen haben Sie?

Zu den gängigen Oberflächen gehören Gold, Silber, Bronze, Emaille und Antik sowie strukturierte Oberflächen.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

de_DEGerman