Das Aluminiummetall ist sehr vielseitig einsetzbar und findet sich in Haushaltsprodukten wie Möbeln, Autos, Gebäuden, in der Luft- und Raumfahrt und so weiter. Eloxiertes Aluminium ist eine besonders geschätzte Art von Aluminium, da es aufgrund seiner Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und seines stilvollen Aussehens sehr hilfreich ist. Dennoch passt das reine Aussehen von eloxiertem Aluminium ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu den Designvorgaben oder dem Endbearbeitungsgeschmack eines bestimmten Projekts. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob eloxiertes Aluminium lackiert werden kann. Die Antwort lautet: Ja, allerdings bedarf es eines besonderen Verfahrens, um langfristige Effekte zu erzielen.
In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie alles, was Sie für die Lackierung von eloxiertem Aluminium brauchen: die Vorbereitungsarbeiten, die zu verwendenden Materialien und die Techniken, die ein gutes und dauerhaftes Ergebnis garantieren.
Was ist anodisiertes Aluminium?
Es ist wichtig zu wissen, was eloxiertes Aluminium ist, bevor man sich in die Lackierung von eloxiertem Aluminium stürzt. Beim Eloxieren wird eine natürliche Oxidschicht auf die Oberfläche des Aluminiums aufgebracht, um seine Dicke zu erhöhen. Dies erhöht die Festigkeit des Metalls, sorgt für Korrosionsbeständigkeit und bietet ein günstiges Ergebnis für den Einsatz im Freien oder bei starker Beanspruchung. Die eloxierte Oberfläche ist härter als normales Aluminium und enthält außerdem mikroskopisch kleine Poren, die ihr die Fähigkeit verleihen, Farbstoffe zu absorbieren und herkömmlichen Lacken zu widerstehen.
Was eloxiertes Aluminium so langlebig macht, macht es anfällig für Farbe. Gewöhnliche Farben können abblättern oder abplatzen, da sie auf einer glatten, eloxierten Oberfläche nicht haften können. Dies ist einer der Gründe, warum es eine Eloxiertes Aluminium von Lack oder eloxiertem Aluminium-Sprühlack, der bei sachgemäßer Anwendung eine besonders gute Haftung und Langlebigkeit aufweist.
Der Grund, warum Menschen eloxiertes Aluminium zum Streichen verwenden
Obwohl der natürlich vorkommende metallische Glanz besonders hübsch aussieht, entscheiden sich die Menschen aus einigen Gründen häufig für eine Überlackierung mit eloxiertem Aluminium:
- Ästhetische Schönheit: Die Designer und Eigentümer von Häusern können daran interessiert sein, die Farbe zu ändern, um sie besser an die Innen- und Außeneinrichtung oder an die Bedürfnisse der Marke anzupassen.
- Wiederherstellung: Zuvor eloxierte und gehärtete Aluminiumteile können rau, verblasst, fleckig oder mit Markierungen versehen sein, so dass ein neuer Anstrich dem Teil ein neues, glänzendes Aussehen verleiht.
- Anpassungen: Eloxierte Oberflächen können bei Industrieausrüstungen, Fahrzeugen und Dekorationsartikeln nicht die erforderliche Farbe liefern.
- Schutz: Die Verwendung von Farbe bietet eine zusätzliche Abdeckung, um die Sicherheit des Aluminiums vor widrigen Wetterbedingungen zu erhöhen.
In beiden Fällen ist der Zweck der Lackierung von eloxiertem Aluminium nicht nur die Verbesserung des Aussehens, sondern auch eine Möglichkeit, die Lebensdauer und den Nutzen des Produkts zu erhöhen.
Liste der Materialien und Werkzeuge
Bei der Lackierung von eloxiertem Aluminium sind sowohl die Materialien als auch die Ausrüstung notwendig, um eine hochwertige und dauerhafte Oberfläche zu erhalten. Die richtige Wahl garantiert eine gute Verarbeitung und die Langlebigkeit des Ergebnisses.
Materialien
- Reinigungsmittel: Milde Seife, Wasser oder Entfetter, um Schmutz, Öle und alle Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen.
- Schleifpapier (400600er Körnung): Zum leichten Anrauen der eloxierten Oberfläche, damit die Grundierung besser hält.
- Abdeckklebeband und -folien: Zum Abdecken von Flächen, die nicht gestrichen werden müssen.
- Grundierung: Eine selbstätzende Grundierung oder eher eine Haftmetallgrundierung, die auf Aluminium verwendet wird.
- Streichen: Eloxierte Aluminium-Spezialfarbe, die entweder gestrichen oder gesprüht werden kann.
- Klarlack/Versiegelung: Zum Schutz vor folgenden Einflüssen: UV-Strahlen, Kratzer und Feuchtigkeit.
Werkzeuge
- Schleifblock oder Schleifpad: Dies kann dazu beitragen, den Druck beim Schleifen gering zu halten.
- Falltuch oder Plastikfolie: Damit decken Sie Ihren Arbeitsbereich ab, um zu vermeiden, dass Sie übersprüht werden oder Flüssigkeiten heruntertropfen.
- Spritzpistole (optional): Für eine gleichmäßige Beschichtung bei Großprojekten, wenn keine Sprühfarbe in Aerosolen verwendet wird.
- Bürsten/Roller: feine Arbeit/kleine Fläche.
- Persönliche Schutzausrüstung: Handschuhe, Schutzbrille und Maske, um den Kontakt mit einer übermäßigen Menge an Staub und Dämpfen zu vermeiden.
Fertig verpackte Lackierwerkzeuge und -materialien beschleunigen die Lackierarbeiten und tragen dazu bei, dass Ihr Projekt aus eloxiertem Aluminium wirklich gut aussieht und ein professionelles, poliertes Finish erhält.
Arten von Farbe
Acrylfarbe
Acrylfarbe ist leicht, trocknet schnell und ist einfach zu verarbeiten. Sie ist sehr effizient bei Arbeiten im Innenbereich und bei der dekorativen Deckbeschichtung von eloxiertem Aluminium. Sie hält jedoch größeren Belastungen im Freien nicht stand, wenn sie nicht überstrichen wird.
Epoxidfarbe
Epoxidharzlacke sind extrem robust und chemikalienbeständig - sie sind hitze- und feuchtigkeitsbeständig. Sie eignet sich hervorragend für den Außenbereich oder für industrielle Bauteile, bei denen Sicherheit und Festigkeit eine wichtige Rolle spielen. Der Nachteil ist, dass die Ausführung schwieriger sein kann und entsprechend geplant werden muss.
Emaille-Farbe
Emaillefarbe hat eine lang anhaltende, attraktive, glänzende und glatte Oberfläche. Sie verblasst nicht und ist im Vergleich zu Acrylfarben kratzfest. Allerdings trocknet sie nicht so schnell und kann mehrere Schichten erfordern, um sie optimal zu decken.
Metall-Sprühfarbe
Metall-Sprühlacke eignen sich für große oder ungleichmäßige Oberflächen, da sie mit speziell formulierten Sprühdosen lackiert werden können. Sie ergeben eine glatte Beschichtung mit einem Minimum an Sprühaufwand, aber Abdeckungen sind vorzuziehen, um Overspray zu vermeiden. Die Tatsache, dass sie schneller trocknen, macht diese Farben auch zur besten Wahl, wenn es eilig ist.
Welche Art von Farben kann man auf eloxiertem Aluminium verwenden?
Für die Eloxierung von Aluminium eignen sich am besten Farben, die auf harten, nicht porösen und glatten Oberflächen haften sollen. Gewöhnliche Wand- oder Holzfarben lassen sich möglicherweise nicht richtig auftragen; daher ist die richtige Farbe wichtig:
1. Epoxy-Farben
Die Epoxy-Farben sollten die erste auf der Liste der eloxierten Aluminium sein. Sie bieten eine gute Haftung, hohe Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien, Feuchtigkeit und Kratzer. Dies bringt sie als das Beste für den Einsatz im Freien und in Industrieobjekten und rauen Bereichen hervor.
2. Urethan-Acryl-Farben
Diese Lacke kombinieren die Flexibilität von Acryl und die Zähigkeit von Urethan. Sie haften zufriedenstellend auf ordnungsgemäß grundiertem, eloxiertem Aluminium und können eine glänzende, dauerhafte Oberfläche bieten. Perfekt dekorativ und schützend.
3. Emaille-Farben
Die Emaillefarben bieten eine glänzende, glatte Oberfläche, die gegen Verblassen und mäßige Abnutzung beständig ist. Sie eignen sich am besten für Innenräume, Einrichtungsgegenstände und dekorative Projekte, bei denen das Aussehen zählt.
4. Spezielle Metall-Spritzlacke
Es gibt spezielle Sprühlacke einiger Hersteller, die auf Aluminium und anderen Metallen verwendet werden können. Sie sind nicht klebend, sitzen gleichmäßig und trocknen schnell. Sie sind für Selbstreparaturen auf kleiner Fläche leicht zu verwenden.
Profi-Tipp: Achten Sie beim Lackieren darauf, dass Sie eine selbstätzende Grundierung auftragen. Sie sorgt dafür, dass die Farbe fest auf eloxiertem Aluminium haftet, so dass sie nicht abblättert oder abplatzt.
Lackierung von eloxiertem Aluminium Prozess
1. Waschen der Oberfläche
Mit der Reinigung beginnt der Prozess der Lackierung von anodisiertem Aluminium. Verwenden Sie etwas warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberfläche mit Fett und Fingerabdrücken abzustauben. Und auf hartnäckige Ölflecken, gelten ein Entfetter, um sie vollständig zu brechen. Waschen Sie die Oberfläche gründlich mit sauberem Wasser ab und lassen Sie das Metall vollständig abtrocknen. Eine saubere Oberfläche trägt dazu bei, dass die Farbe gut haftet und länger hält.
2. Schleifen/Ätzen
Eloxiertes Aluminium ist zu glatt, daher ist Schleifen oder Ätzen erforderlich. Erhöhen Sie die Haftfähigkeit der Farbe mit feinem Schleifpapier und rauen Sie die Oberfläche ein wenig auf, um ein paar Kratzer zu erhalten. Bessere Ergebnisse lassen sich auch durch chemisches Ätzen bei industriellen Arbeiten erzielen. Wenn dies nicht geschieht, kann selbst die hochwertigste "Eloxalfarbe" innerhalb kurzer Zeit abblättern.
3. Auftragen der Grundierung
Nach dem Abschleifen sollte eine selbstätzende Grundierung aufgetragen werden. Diese Grundierung ist speziell und haftet gut auf der Metalloberfläche, so dass ein guter Grundanstrich entsteht. Halten Sie die Schicht glatt und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wird die Grundierung nicht aufgetragen, verringert sich die Lebensdauer und die Haftung der Farbe auf dem Aluminium.
4. Oberfläche Malerei
Nun, jetzt geht es ans Streichen. Pinselfarbe kann für kleine Flächen oder für eine gleichmäßige Abdeckung mit eloxiertem Aluminium-Sprühlack verwendet werden. Wenn Sie die Farbe mit dem Pinsel auftragen, sollten Sie sie dünn auftragen und sicherstellen, dass jede Schicht trocknet, bevor Sie die nächste auftragen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ein typisches solides Finish, das gut funktioniert, ohne leicht abzubrechen, erfordert normalerweise zwei bis drei Anstriche.
5. Topcoat-Versiegelung
Nach der Lackierung wird eine klare Schutzschicht aufgetragen. Diese Schicht dient als Schutz vor Kratzern, Feuchtigkeit und Sonne. Sie dient auch dazu, den Glanz und die Farbe der eloxierten Aluminiumfarbe zu erhalten, was eine längere Haltbarkeit der Lackierung gewährleistet.
6. Trocknen und Aushärten
Abschließend warten Sie das lackierte Aluminium mit Kreide ab und lassen es innerhalb von 24-48 Stunden trocknen und aushärten. Halten Sie diese Zeit aus dem Gebrauch oder die Berührung des Elements. Nachdem es vollständig ausgehärtet ist, wird Ihr eloxiertes Aluminium-Projekt, an dem Sie arbeiten, der Malerei eloxiertem Aluminium, auf eine lang anhaltende und gut aussehende Oberfläche zu nehmen.
Techniken der Eloxallackierung von Aluminium
1. Pinselmalerei
Die wahrscheinlich direkteste Technik ist das Auftragen eines Pinsels mit eloxierter Aluminiumfarbe. Diese Technik bietet eine bessere Kontrolle und kann auf kleine Teile oder detailliertere Bereiche angewendet werden. Aber wenn sie nicht sorgfältig aufgetragen wird, kann sie Pinselspuren hinterlassen. Mehrere sehr dünne Schichten ergeben die schönste Oberfläche.
2. Spritzlackierung
Am weitesten verbreitet ist die Verwendung des so genannten eloxierten Aluminiumsprühlacks, da er die Flächen gleichmäßig beschichtet und professionell aussehen lässt. Sie ist effektiv bei größeren Flächen, z. B. Rahmen, Paneelen oder Möbeln. Auch beim Sprühlackieren muss für die richtige Belüftung gesorgt werden, und die Hand darf während des Prozesses nicht zittern, damit keine Tropfen oder zu dicke Schichten entstehen.
3. Pulverbeschichtung
Fortschrittliches Verfahren: Pulverbeschichtung. Die Trockenlackierung (Pulver) basiert auf elektrostatischer Pulverbeschichtung und thermischer Veredelung. Dadurch entsteht ein harter, lang anhaltender Schutz, sofern der verwendete Abrieb dicker und haltbarer ist als der flüssige Lack. Diese Anwendung ist vor allem in der Industrie anwendbar, erfordert jedoch spezielle Geräte.
4. Elektrostatische Malerei
Bei dieser Technik wird die elektrisch geladene Farbe auf die eloxierte Oberfläche gesprüht, wo die Partikel angezogen werden. Ähnlich wie die Pulverbeschichtung wird sie in den Fabriken in großem Maßstab angewandt, da sie eine gleichmäßige, dauerhafte Beschichtung gewährleistet.
5. Tauchbeschichtung
Bei der Tauchbeschichtung wird der eloxierte Aluminiumguss in einen mit flüssiger Farbe gefüllten Behälter getaucht. Sie bedeckt alle Bereiche, auch schwer zugängliche Stellen. Diese Technik wird zu Hause nicht so häufig angewendet, ist aber für kleine Gegenstände in großen Mengen von Vorteil.
Welche Art von Farbe verwenden Sie für eloxiertes Aluminium?
Bei eloxiertem Aluminium haftet nicht jede Farbe ausreichend, da es glatt und korrosionsbeständig ist. Am besten geeignet ist Farbe, die speziell für die Metalle hergestellt wurde. Um eine gute Haftung zu gewährleisten, muss zunächst eine Grundierung aufgetragen werden, auch eine selbstätzende Grundierung. Nach der Grundierung können Farben auf Acryl-, Emaille- oder Epoxidbasis aufgetragen werden, die auf Aluminium spezialisiert sind.
Wenn es schneller gehen soll, ist eloxierter Aluminium-Sprühlack effektiv, wenn Sie eine gleichmäßige Abdeckung von Teilen benötigen, die gebogen oder strukturiert sind. Für Präzisionsarbeiten empfehlen wir eloxierten Aluminiumlack zum Aufpinseln. Empfohlen: Unabhängig von der Art des verwendeten Lacks kann ein klarer Schutzlack aufgetragen werden, um die Haltbarkeit zu erhöhen und Kratzer, Ausbleichen oder Feuchtigkeit zu verhindern.
Kurz gesagt, es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei der Verwendung von Farben immer metallbindende Farben anstelle von gewöhnlichen Haushaltsfarben verwenden sollten, da diese so konzipiert sind, dass sie auf eloxierten Oberflächen haften und Ihnen somit eine lang anhaltende Lackierarbeit ermöglichen.
Eloxiertes Aluminium lackieren - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie das Gefühl, dass Ihre Vorbereitung ist getan, hier ist eine grundlegende, aber effektive Schritt-für-Schritt-Prozess, um das Beste, wenn mit eloxiertem Aluminium in der Malerei eloxiertem Aluminium.
1. Maskierung
Verwenden Sie Malerband, um die Bereiche abzudecken, die nicht gestrichen werden sollen, bevor ein Produkt aufgetragen wird. Dies ist besonders bei Fensterrahmen, Griffen oder Maschinen notwendig, bei denen einige Teile nicht gestrichen werden sollen. Richtiges Abkleben hält nicht nur das Projekt in gutem Zustand, sondern spart auch Zeit beim Aufräumen.
2. Grundierung
Dann sollten Sie eine Schicht der selbstätzenden Grundierung auftragen. Diese Grundierung sorgt dafür, dass sie gezielt auf der Metalloberfläche haftet und die Farbe besser hält. Warten Sie, bis die Grundierung vollständig getrocknet ist. Diese Phase erfordert eine gute Vorbereitung, denn wenn Sie diesen Teil überstürzen, kann die Farbe abblättern oder ungleichmäßig abschließen. Insgesamt sind größere Projekte mit einer Sprühgrundierung besser zu bewältigen, aber kleinere Objekte können geduldig mit einem Pinsel bearbeitet werden.
3. Gemälde
Lassen Sie die Grundierung trocknen und streichen Sie dann entweder Ihre bevorzugte oder die gewählte Farbe. Es ist möglich, entweder eloxiertes Aluminium Farbe in Form eines Pinsels zu verwenden, oder größere Flächen können mit Hilfe von eloxiertem Aluminium Sprühfarbe abgedeckt werden. Die Sprühlackierung ist in der Regel glatter und streifenfreier, aber mit dem Pinsel lassen sich kleine, detaillierte Elemente besser kontrollieren. Die Entscheidung hängt von der Größe Ihres Projekts und der Art des gewünschten Finishs ab.
4. Mehrere Mäntel
Statt eines einzigen dicken Anstrichs sollten Sie stets zwei bis drei dünnere Farbschichten verwenden. Diese Methode vermeidet Tropfen, erhöht die Haftung und das Ergebnis der Arbeit sieht professioneller aus. Lassen Sie jeden Anstrich trocknen und tragen Sie dann einen weiteren Anstrich auf. Seien Sie bei diesem Schritt geduldig, damit die Farbe haltbarer wird.
5. Versiegeln
Zum Schluss wird der emaillierte Bereich mit einer transparenten Deckschicht oder Versiegelung versehen. Diese Beschichtung schützt vor Kratzern, UV-Licht, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen. Ein zusätzlicher Schutzlack wird empfohlen, vor allem wenn der Gegenstand im Freien verwendet werden soll oder wenn er stark beansprucht wird.
Wenn Sie die aufgeführten Schritte genau beachten, wird Ihre Lackierung des eloxierten Aluminiums poliert und professionell aussehen und viele Jahre lang halten, ohne zu verblassen oder abzublättern. Es bedarf nur der richtigen Abdeckungen, geduldiger Schichten und einer Schutzversiegelung, um den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem lang anhaltenden Finish zu machen.
Sprühfarbe vs. Pinselfarbe
Die Wahl zwischen Pinsel- und Sprühfarbe ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn es um die Lackierung von eloxiertem Aluminium geht. Beide Techniken haben ihre Vorteile, und das Entscheidungskriterium hängt von der Größe des Projekts, dem gewünschten Finish und den zur Verfügung stehenden Werkzeugen ab.
- Sprühfarbe: Große oder gewölbte Flächen werden in der Regel mit Hilfe von eloxiertem Aluminiumspray gestrichen (auch eloxiertes Aluminiumspray wird verwendet). Es verleiht ein gleichmäßiges, glattes Aussehen und hinterlässt keine Pinselspuren. Streichen von Hand. Die Ecken und Kanten können auch mit dem Pinsel mühsam sein, und in diesem Fall macht das Spray all das überflüssig. Ein weiterer Vorteil ist, dass es schnell deckt; daher wird es vorzugsweise für Projekte wie Außenmöbel, Fensterrahmen oder dekorative Paneele verwendet. Für das Sprühlackieren sind jedoch ein gut belüfteter Raum und ein gewisser Schutz erforderlich, um ein Übersprühen zu verhindern.
- Pinsel auf Farbe: Umgekehrt bietet das Auftragen von eloxierter Aluminiumfarbe mit dem Pinsel eine bessere Kontrolle über das Material, wenn es sich um kleinere, detaillierte Bereiche handelt. Es gibt weniger Abfall und weniger Probleme mit übermäßigem Sprühen. Das Streichen mit dem Pinsel kann zeitaufwändig sein, ist aber eine sichere Methode, um Ausbesserungen oder Innenanstriche vorzunehmen, die nicht gespritzt werden müssen. Um Pinselspuren zu vermeiden, sollten dünne Schichten mit einem hochwertigen Pinsel aufgetragen werden.
Der letzte Punkt ist, dass die Wahl der Methode für die Lackierung von eloxiertem Aluminium davon abhängt, ob Sie das Spray oder den Pinsel verwenden, je nach Art Ihres Projekts. Sprühen ist die beste Methode, wenn man einen perfekten, werksseitigen Anstrich wünscht, und Pinseln ist am besten geeignet, wenn man eine spezifische Anwendung benötigt. Selbst viele Heimwerker mischen beide Methoden, d. h. Sprühen und Pinseln, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Tipps/Best Practices
Bei der Lackierung von eloxiertem Aluminium gibt es einige bewährte Verfahren, die befolgt werden sollten, um eine glatte, dauerhafte und professionelle Lackierung zu erzielen. Es handelt sich um ein sehr empfindliches Verfahren, aber mit der richtigen Methode sollte Ihr Projekt über die Jahre hinweg der Abnutzung standhalten, ohne abzublättern oder zu verblassen.
- Vollständig reinigen: Sie sollten die Aluminiumoberfläche immer mit Wasser und Seife und anschließend mit einem Entfettungsmittel reinigen, um Schmutz, Öl oder andere Substanzen zu entfernen. Die Farbe haftet nur auf einer sauberen Oberfläche.
- Leicht schleifen: Schleifen Sie mit sehr feinem Schleifpapier (ca. 400-600er Körnung) leicht an, um die Oberfläche aufzurauen. Diese Maßnahme fördert die Haftung von Grundierung und Farbe.
- Verwenden Sie überlegene Materialien: Zahlen Sie extra Geld, um gute Qualität eloxierte Aluminiumfarbe oder eloxierte Aluminium-Sprühfarbe und eine selbstätzende Grundierung, sowie eine Schutzschicht zu kaufen. Das billige Material kann schnell abblättern.
- Dünne Schichten verwenden: Beim Sprühen oder Streichen (je nachdem, wie hoch der Druck ist) ist eine Reihe dünner Schichten viel besser als eine einzige dicke. Dies hilft, Tropfen, eine ungleichmäßige Deckung und schlechte Haftung zu vermeiden.
- Warten Sie auf die Trocknung: Warten Sie, bis ein Anstrich getrocknet ist, und beginnen Sie dann mit einem weiteren Anstrich. Der Anstrich kann durch übereiltes Handeln zerstört werden.
- Deckschicht: Überlackieren Sie die Oberfläche mit einem Klarlack, um die Farbe zu versiegeln, die Haltbarkeit zu erhöhen und sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Arbeiten Sie in einem kontrollierten Raum: Streichen Sie möglichst in einem gut belüfteten, staubfreien Raum, da sich sonst Partikel an der nassen Farbe festsetzen können.
Wenn Sie diese Tipps zusammen mit der schrittweisen Vorgehensweise anwenden, werden Sie ein dauerhaftes professionelles Ergebnis für Ihr eloxiertes Aluminiumprojekt erzielen.
Verwendungszwecke von lackiertem eloxiertem Aluminium
Es gibt zahlreiche Anwendungen für lackiertes, eloxiertes Aluminium, darunter:
- Heimwerken: Anfertigung von Fenstern, Türklinken, Küchenbeschlägen.
- Automobilindustrie: Individuelle Karosserieteile, Zierleisten und Felgen für Autos.
- Konstruktion: Schilder, Tafeln und dekorative Strukturen.
- Industriell: Unterbringung von Maschinen, Werkzeugen und Geräten.
- Künstlerische Intervention: Skulpturen, Möbel und künstlerische Installationen.
Eloxierte Aluminiumfarbe ist flexibel und kann sowohl in der Funktion als auch in der Dekoration verwendet werden.
Sorgfalt und Ausdauer
Nach der Lackierung von eloxiertem Aluminium sorgt die richtige Pflege für eine schöne und dauerhafte Oberfläche:
- Waschen Sie sie mit milder Seife und Wasser ab; verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
- Der Klarlack muss neu aufgetragen werden, wenn die Schutzschicht abgenutzt ist.
- Bewahren Sie die Sachen im Haus auf, wo sie nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
- Kratzer können in kurzer Zeit überstrichen werden, um ein Abblättern zu vermeiden.
Lackiertes, eloxiertes Aluminium hält mit regelmäßigen Ausbesserungen problemlos viele Jahre, anstatt komplett neu lackiert zu werden.
GC Precision Mould: Warum uns wählen?
Die letzte Station wird zu einer Quelle des Stolzes mit seinen Qualitätsformen, die den Einsatz von Innovation, Haltbarkeit und Präzisionstechnik bei GC Precision Mould vereinen. Nach vielen Jahren in der Branche haben wir gelernt, dass Genauigkeit und Konsistenz bei jedem Projekt wichtig sind. Unser Team arbeitet mit komplizierten Technologien und Qualitätskontrollen, um zu gewährleisten, dass jede Form den internationalen Normen entspricht. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden, sei es für Kunden aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Industrie. Dank unserer Zuverlässigkeit, pünktlichen Lieferung und wettbewerbsfähigen Preisen, die uns weltweit zu einem vertrauenswürdigen Partner gemacht haben, sind wir in der Lage, andere auszustechen. Wenn Sie sich für GC Precision Mould entscheiden, haben Sie die richtige Wahl getroffen: Sie haben sich für ein Unternehmen entschieden, das sich für Qualität, Kundenzufriedenheit und nachhaltige Geschäftsbeziehungen auf der Grundlage von gegenseitigem Vertrauen und Leistung einsetzt.
Schlussfolgerung
Es mag scheinen, dass eloxiertes Aluminium ist der schlimmste Albtraum eines jeden Lackierers, aber mit der richtigen Vorbereitung, dem richtigen Material und der richtigen Methode ist es durchaus möglich. Mit der richtigen Grundierung (die ideale Mischung wäre hochwertiges eloxiertes Aluminium & oder eloxierte Aluminium-Sprühfarbe), ein wenig Geduld und durchdachte Anwendungstechniken, können Sie eloxierten Aluminiumoberflächen ein völlig neues Finish verleihen, eines, das scharf, langlebig und professionell ist. Ob für die Heimdekoration, den industriellen Einsatz oder die individuelle Gestaltung Ihres Autos - wenn Sie gelernt haben, wie man eloxiertes Aluminium lackiert, eröffnet sich Ihnen eine Welt voller kreativer Anwendungen und praktischer Funktionalität.
FAQs
1. Ist es möglich, eloxiertes Aluminium zu lackieren und das Schleifen zu vermeiden?
Keineswegs, es muss geschliffen oder geätzt werden, um die Haftung herzustellen. Wenn das nicht der Fall ist, blättert unsere Farbe im Nu ab.
2. Und welche Art von Farbe verwenden Sie auf eloxiertem Aluminium?
Spezialprodukte wie eloxierte Aluminiumfarbe oder eine gute Emaille/Sprühfarbe mit Grundierung sind am besten geeignet.
3. Wie hoch ist die Lebensdauer von eloxiertem Aluminium, das lackiert ist?
Bei guter Vorbereitung und Versiegelung kann die Oberfläche jahrelang halten, zumindest in Außenbereichen.
4. Ist eloxiertes Aluminium am besten mit Sprühfarbe anstelle von normaler Farbe zu lackieren?
Ja, Spray Farbe der Sorte bekannt als eloxiertes Aluminium neigt dazu, glatter und länger anhaltende als auch im Vergleich zu den Methoden, die einen Pinsel auf die Anwendung beinhalten.
5. Ist eloxiertes Aluminium wieder lackierbar?
Ja, aber die alte Farbe muss abgekratzt werden, und die Oberfläche muss vor dem Neuanstrich erneut geschliffen und grundiert werden.
6. Muss eloxiertes, lackiertes Aluminium speziell gereinigt werden?
Das Einzige, was benötigt wird, sind milde Seife und Wasser; starke Chemikalien sollten tabu sein, um die Farbe zu schonen.
0 Kommentare