Website-Symbol Aludiecasting

Zamak Druckguss

Zinkdruckguss

Zamak die casting technique involves the injection of a zinc-based alloy into a die casting mold under high pressure in order to create intricate, precisely dimensioned zinc alloy parts. The die casting process primarily works with a limited range of metals. Some popular metals are zinc, copper, aluminum, and magnesium. Among these, zinc holds significant importance and is widely used in various applications, such as zamak window components, automotive components, zinc-cast hardware components, and many more. ZAMAK die-casting alloy is the most pervasive zinc alloy.

Zamak die casting products can easily achieve high-quality surface finishes, such as chrome plating, gold plating, painting, and powder coating, which are primarily used for decorative items. This is why many products with a metallic appearance are made from zinc alloys.

ZAMAK Druckgießen has different types: HPDC, LPDC, and gravity. Because ZAMAK has a low melting point, the HPDC method is primarily preferred, and we typically refer to this type of ZAMAK die casting machine as a Warmkammer-Druckguss machine; in contrast, an aluminum die casting machine is known as a cold chamber die casting machine.

Dieser Artikel zeigt auf, was Druckgießen ZAMAK alloys are and their benefits. Furthermore, it describes the process by which foundries create ZAMAK die-casting parts.

Käufer, Vertreter, Händler oder Importeure können aus diesem Artikel wertvolle Informationen gewinnen. Wenn Sie nach einem vollständigen Leitfaden suchen, um zu verstehen ZAMAK Druckgießendann sollten Sie nach diesem suchen. Lassen Sie uns beginnen.

Was ist Druckgießen ZAMAK Alloy 

ZAMAK Alloy stands for Zinc, Aluminum, Magnesium, and Copper (Kupfer). It is a German metal alloy name. Zinc is the base material, ranging from 94% to 96%.

ZAMAK alloys offer benefits that make these alloys suitable for die-casting. In short, they provide a low melting point, high fluidity, and a high strength-to-weight ratio. They also offer additional benefits that you will learn about in the following sections.

ZAMAK-Legierungen sind in Druckgießereien weit verbreitet. Druckgussteile aus ZAMAK-Legierungen sind in vielen Anwendungen weit verbreitet. Diese Gussteile sind von entscheidender Bedeutung, von Autoteilen bis hin zu Elektronik und Hardware. Sie sind auch 100% recycelbar.

Moreover, they usually come with a wide range of surface finishes. Because they provide excellent adhesion quality, you can apply a variety of surface treatments to ZAMAK parts. Because of this, ZAMAK alloy parts can offer a premium look. Moreover, they are widely used in decorative applications.

Verschiedene Arten von Druckguss ZAMAK Alloys

Druckguss ZAMAK-Legierungen gibt es in vielen Arten oder Sorten. Diese Vielfalt ergibt sich in der Regel aus dem Bedarf für unterschiedliche Situationen. Zum Beispiel erfordern einige Situationen eine hohe Festigkeit, während andere eine gute Flexibilität erfordern.

Zamak-Druckguss

Die Druckgussteile ZAMAK 3 und ZAMAK 5 sind zwei beliebte Zinksorten.  ZAMAK 3 Druckguss bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität. Auf der anderen Seite bietet ZAMAK 5 Druckguss mehr Festigkeit und Härte. Beide Legierungen sind in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet.

Sie können auch andere ZAMAK-Legierungen finden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen ZAMAK-Legierungen. Die Tabelle hebt ihre Zusammensetzung, Vorteile und Verwendung hervor.

Tabelle 1 Druckguss ZAMAK-Legierungszusammensetzungstabelle

ZAMAK Legierungssorte

Zink

Aluminium

Magnesium

Kupfer

Andere

ZAMAK Klasse 2

Bilanz

4%

0.035%

1%

-

Druckguss ZAMAK 3

Bilanz

3,5 bis 4,3%

0,02 bis 0,05%

0.25%

Fe <0,1%, Pb <0,005%, Cd <0,004% und Sn <0,003%

ZAMAK 5 Druckguß

Bilanz

3,5 bis 4,3%

0,03 bis 0,06%

0,75 bis 1,25%

Fe 0,75%, Pb 0,004%, Cd 0,003% und Sn 0,002%

ZAMAK Klasse 7

Bilanz

3,5 bis 4,3%

0,005 bis 0,02%

0.25%

Fe 0,075%, Pb 0,003%, Cd 0,002% und Sn 0,001%

 Tabelle 2 ZAMAK Druckguss Legierung Summerize Tisch

ZAMAK Legierungssorte

Eigenschaften

Anwendungen

ZAMAK Klasse 2

Stärkste und härteste ZAMAK-Legierung

Schwere Werkzeuge und Maschinenteile

Druckguss ZAMAK 3

Mittlere Festigkeit, Flexibilität und Gießbarkeit

Autoteile, Hardware und elektrische Gehäuse

ZAMAK 5 Druckguß

Stärker und härter als ZAMAK 3, gute Kriechstromfestigkeit

Zahnräder, Hebel und kleine Maschinenteile

ZAMAK Klasse 7

Höchste Flexibilität und Fluidität

Elektrische Klemmen und Stecker

Difference Between Zamak 3 and Zamak 5

There aer very less different between zamak 3 and zamak 5, below are some

Feature / Property Zamak 3 Zamak 5
Copper Content ~0.25% 0,75-1,25%
Strength & Hardness Moderate strength, balanced properties Höhere Festigkeit und Härte
Flexibility / Ductility Better flexibility and dimensional stability More rigid, reduced ductility
Korrosionsbeständigkeit Better corrosion resistance and stability Slightly lower due to higher copper
Gießbarkeit Excellent castability and easy machining Slightly less fluid than Zamak 3
Typische Anwendungen Autoteile, Hardware, elektrische Gehäuse Gears, levers, machine parts

Finally, you may have a question about when you should use Zamak 3 and when you should use Zamak 5; here is a simple decision. If you need easy casting, good ductility, and corrosion resistance, Zamak 3 is the better choice. If your application requires higher strength, hardness, and wear resistance, Zamak 5 bevorzugt wird.

Warum ZAMAK-Druckguss-Legierungen verwenden?

Es gibt viele Gründe, warum Sie ZAMAK-Legierungen verwenden sollten. Aufgrund ihrer Vorteile ersetzen ZAMAK-Legierungen manchmal den Aluminiumguss. In diesem Abschnitt geht es hauptsächlich um die Vorteile des Druckgießens von ZAMAK-Legierungen.

Grund #1: Hohe Fluktuation

Die Fließfähigkeit gibt an, wie leicht geschmolzenes Metall beim Gießen in eine Druckgussform fließt. Eine hohe Fließfähigkeit ermöglicht es der ZAMAC-Legierung, den Formhohlraum mit Leichtigkeit zu füllen. Dank dieser Eigenschaft können Sie noch komplexere Designs erstellen. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem geschmolzenen Metall, jede Ecke des Designs zu erreichen, was eine hohe Fließfähigkeit gewährleistet. Als Ergebnis erhalten Sie Druckgussteile mit besserer Oberfläche und besserem Finish.

Grund #2: Zähigkeit und hohe Steifigkeit

Druckgusslegierungen von ZAMAK sind zäh und verformungsbeständig. Aus diesem Grund sind diese Legierungen langlebig und erbringen gute Leistungen im Dauerbetrieb. ZAMAK 2 und 5 bieten eine hohe Steifigkeit und Zähigkeit.

Grund #3: Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis

Druckgießen ZAMAK-Legierungen sind sowohl robust als auch leicht. Aluminium bietet ein besseres Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht als ZAMAK. Beachten Sie, dass die Zugfestigkeit von Aluminium 310 MPa beträgt, die von ZAMAK dagegen 280 MPa. Aber auch ZAMAK-Druckgussteile sind in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet.

Grund #4: Niedriger Schmelzpunkt

Der Schmelzpunkt von Druckgießen ZAMAK-Legierungen reicht von 380 bis 420 Grad Celsius (außer bei ZAMAK 2). Das heißt, Sie können schnell schmelzen und erstarren.

Ein niedriger Schmelzpunkt hat einige Vorteile:

  1. Es reduziert die Energiekosten.
  2. Das macht die Produktion schneller.
  3. Es vereinfacht auch die Produktion.
  4. Es sorgt für weniger Fehler beim Gießen von Metallteilen.

Grund #5: Hervorragende Adhäsion

Hervorragende Adhäsion bedeutet, dass ZAMAK Druckguss-Legierungen sich effektiv mit Beschichtungen verbinden. Sie können eine breite Palette von Oberflächenbehandlungen durchführen. So kann die elektronische Beschichtung das Erscheinungsbild Ihres Endprodukts erheblich verbessern. Sie können ihm ein erstklassiges Aussehen nach Ihrem Entwurf verleihen. Außerdem wird dadurch die Korrosionsbeständigkeit Ihrer Metallteile erhöht.

Grund #6: Ausgezeichnete Verschleiß- und Lagereigenschaften

Druckgießen ZAMAK-Legierungen sind verschleißfest und widerstehen effektiv der Reibung. ZAMAK-Teile behalten in der Regel ihre Qualität und Funktionalität. Sie bleiben auch bei Dauerbelastung intakt.

Diese Eigenschaft ist beim Druckguss von entscheidender Bedeutung. Es senkt die Ersatzteilkosten, was bei beweglichen Teilen wie Zahnrädern und Hebeln entscheidend ist.

Grund #7: 100% ist recycelbar und umweltfreundlich.

ZAMAK Druckguss-Legierungen sind 100% recycelbar. Sie können es vollständig schmelzen und wiederverwenden. Es wird kein Material verschwendet, und Sie können alle Abfälle verwenden.

Dadurch werden in der Regel die Rohstoffkosten gesenkt und die Umwelt nicht belastet. Beachten Sie, dass recycelte ZAMAK-Legierungen die gleiche Qualität wie neues Material aufweisen.

Grund #8: Kostengünstig

ZAMAK-Druckgusslegierungen sind kostengünstige Lösungen. Sie kosten in der Regel weniger als Aluminium. Den Markttrends 2024 zufolge sind ZAMAK-Metalle etwas teurer als Aluminium. Allerdings sind ZAMAK-Legierungen billiger als andere Metalle und ihre Legierungen.

Was sind die Grenzen des Druckgusses der ZAMAK-Legierung?

ZAMAK-Druckgussmetalle bieten zahlreiche Vorteile, stellen aber auch gewisse Herausforderungen dar.

  1. Diese Legierungen haben einen niedrigen Schmelzpunkt. Wenn sie bei unterschiedlichen Temperaturen verwendet werden, ändern sich ihre Eigenschaften drastisch. Sie werden jedoch brüchig, wenn die Temperatur zu hoch ansteigt.
  2. Wenn ZAMAK-Legierungen mit Zinn oder Blei gemischt werden, verlieren sie etwas von ihrer Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit.
  3. Einige ZAMAK-Legierungen eignen sich möglicherweise nicht für Leichtbauanwendungen.

Was ist ZAMAK Druckgießen?

Zamak die casting is a popular manufacturing process used to make metal alloy parts that are very precise, complicated, and dimensionally sized. It works by injecting a zamak alloy into a die or mold cavity under high pressure. The die or mold is generally made of high-quality tool steel (1.2344, 8407, H13 etc). For each type of shape, there are specific dies; to proceed with the zamak die casting process, you need to have a hot chamber die casting machine.

Bei der Warmkammer-Druckgießmaschine wird das Material normalerweise in zwei Hälften geteilt: eine feststehende und eine bewegliche. Wenn diese Hälften geschlossen sind, wird das geschmolzene Metall mithilfe einer Einspritzkammer in die Hälften eingespritzt. Sobald das Metall erstarrt ist, nehmen die Bediener die Gussteile mit Hilfe von Auswerferstiften heraus. Da Sie ZAMAK-Legierungen verwenden, wird dieses Verfahren als ZAMAK-Druckguss bezeichnet.

Die ZAMAK-Legierung eignet sich für HPDC-, LPDC- und Kokillenguß. Nun, Sie sind bereits mit seinen Vorteilen und Grenzen vertraut.

Das ZAMAK-Druckgussverfahren

ZAMAK-Druckguss, oder Zinkdruckguss, ist ein ähnlicher Prozess wie bei anderen Legierungen, z. B. Aluminium oder Magnesium. Die Gießereien müssen für eine präzise und effiziente Produktion sorgen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen - vom Entwurf bis zur Oberflächenbehandlung muss jeder Schritt professionell ausgeführt werden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das ZAMAK-Druckgussverfahren.

Schritt #1: Entwurf und Herstellung der Matrize

ZAMAK Druckguss beginnt mit dem Entwurf des endgültigen Teils und der Form oder des Werkzeugs. Dieser Schritt ist von äußerster Wichtigkeit, da er das Ergebnis weitgehend bestimmt.

Zunächst erstellen die Ingenieure der Gießerei das 3D-Modell des zu gießenden Endteils. Sie simulieren es in verschiedenen CAD-Programmen. Meistens entwickeln sie Prototypen zum Testen und ändern das Design, wenn nötig. Nach der Herstellung einiger schneller Prototypen wird das Gussteil fertiggestellt.

Anschließend entwerfen sie die Form oder das Werkzeug für das Verfahren. Ebenso erstellen sie 3D-Modelle und entwickeln einige Prototypen. Während dieses Prozesses berücksichtigen sie mehrere entscheidende Parameter:

  1. Die Art der Einspritzung spielt beim Druckguss von ZAMAK-Legierungen eine entscheidende Rolle. Da sie einen niedrigen Schmelzpunkt haben, muss das Einspritzsystem heiß genug sein, um das Metall flüssig zu halten.
  2. Die Anzahl der Kavitäten ist hier ein weiterer kritischer Parameter. Die Ingenieure ordnen diese Kavitäten für die besten Ergebnisse an.
  3. Das Trennelement bestimmt in der Regel, wie die beiden Hälften des Werkzeugs aussehen werden. Die endgültige Qualität des Teils, die Endbearbeitung und der Beschnitt hängen von der Trennebene ab.
  4. Das Auswerfersystem löst im Allgemeinen das Teil aus der Form. Sein Design sollte genau sein, damit es das fertige Teil nicht beschädigt.
  5. Auch das Kühlsystem für den gesamten Prozess wird von den Ingenieuren sorgfältig geplant. Ein geeignetes Kühlsystem verhindert viele Gussfehler.
  6. Auch die Wahl des geeigneten Materials für die Form ist in dieser Situation entscheidend. In der Regel werden für diese Aufgabe hochwertige Werkzeugstähle verwendet. Beliebte Werkzeugstähle sind H13, SKD61, 8407 und 8418.

Schritt #2: Vorbereitung der ZAMAK-Legierung

Sobald die Form fertig ist, bauen die Ingenieure sie in die Maschine ein. Als nächstes bereiten sie die ZAMAK-Legierung vor. Zur Veredelung der ZAMAK-Legierung werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Einige gängige Methoden sind thermische Raffination, chemische Reaktion, elektrolytische Raffination und Zonenraffination.

Bei diesem Verfahren wird die ZAMAK-Legierung in einem Ofen geschmolzen, um sie in eine flüssige Form zu bringen. Dabei wird die richtige Temperatur kontrolliert, um ein gleichmäßiges Schmelzen der Legierung zu gewährleisten. Bei diesem Schritt entfernen die Ingenieure in der Regel die Verunreinigungen.

Nach dem Raffinieren hält das Verfahren das geschmolzene Metall in der Einspritzkammer. Auch hier wird die Temperatur richtig kontrolliert. Darüber hinaus muss eine ordnungsgemäße Abdichtung gewährleistet sein. Diese kontrollierte Umgebung ist entscheidend für die Vermeidung von Verunreinigungen.

Schritt #3: Einspritzen des geschmolzenen ZAMAK in die Matrize

Das Einspritzen der geschmolzenen ZAMAK-Legierung in die Form ist ein entscheidender Schritt im Druckgussverfahren. Im vorangegangenen Schritt bereiten die Ingenieure das geschmolzene Metall vor und halten es in der Einspritzkammer. Diese Kammer ist in der Tat gut abgedichtet und kontrolliert.

Bei der Einspritzvorrichtung wird das geschmolzene Metall mit Hilfe eines Kolbens oder Stößels in die Form gedrückt. In diesem Fall ist ein bestimmter Druck erforderlich. Beachten Sie, dass die Art des Druckgießens je nach Druck variieren kann. Der Druck zwingt jedoch das geschmolzene Metall, jede Ecke der Form zu erreichen und den Hohlraum zu füllen.

Zu Ihrer Information: Eine ordnungsgemäße Einspritztechnik ist für qualitativ hochwertige Gussteile entscheidend. Außerdem garantiert sie eine glatte und gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit. Daher muss bei der Konstruktion einer Form der Einspritzkanal gut geplant werden.

Schritt #4: Kühlen und Erstarren der ZAMAK-Druckgussteile

Sobald die geschmolzenen ZAMAK-Legierungen die Form füllen, beginnt sofort die Abkühlung. Da die Form aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt ist, entzieht sie dem geschmolzenen Metall schnell die Wärme. Die Form ist jedoch mit einem Schnellkühlsystem ausgestattet, das die Abkühlung und Verfestigung der geschmolzenen ZAMAK-Teile unterstützt.

Verschiedene Arten von Kühlsystemen können in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden. In diesem Fall sind Wasser- und Luftkühlung die beliebtesten Optionen. Diese Systeme bieten konstante Kühlraten. Es ist wichtig zu wissen, dass hochwertige ZAMAK-Teile konstante Kühlraten erfordern.

Zu Ihrer Information: Für eine gleichmäßige Erstarrung ist immer ein geeignetes Kühlsystem erforderlich. Es hilft auch dabei, viele Gussfehler zu vermeiden.

Schritt #5: Auswerfen des erstarrten ZAMAK-Druckgussteils

Sobald die ZAMAK-Legierung erstarrt ist, muss sie aus der Form entfernt werden. Dieser Schritt wird üblicherweise als Ausstoßen bezeichnet.

Zu Ihrer Information: Ein angemessener Auswurf gewährleistet die Qualität und Integrität des Teils.

In der Regel übernimmt ein Auswerferstift diese Aufgabe. Diese Stifte helfen, das Zinkgussteil aus der Druckgussform zu drücken.

  1. Der Würfel öffnet sich.
  2. Sie teilt sich in zwei Hälften.
  3. Der Auswurfstift wird aktiviert.
  4. Sie drücken gegen das Gussteil. Das Gussteil wird aus der Form ausgestoßen.

Der Bediener geht dabei sehr vorsichtig vor. Es liegt auf der Hand, dass zu viel Kraft das Teil beschädigen kann. Durch die korrekte Ausrichtung des Auswerferstifts werden daher Abdrücke oder Beulen auf dem fertigen Teil vermieden.

Schritt #6 Fertigstellung und Beschnitt

Nach dem Auswurf hinterlässt das Teil in der Regel einen Überschuss, der beschnitten werden muss. Diese überstehenden Teile werden auch als Grate bezeichnet. Diese Grate beeinträchtigen im Allgemeinen die Leistung der ZAMAK-Druckgussteile.

Gießereien verwenden je nach Situation unterschiedliche Entgratungsmaschinen. Schleif- oder Poliermaschinen sind hier sehr hilfreich. Einige kleine Gießereien können dies auch manuell tun. Bei ZAMAK-Druckgussteilen werden jedoch verschiedene Oberflächenbehandlungen zur weiteren Veredelung durchgeführt.

Schritt #7: Oberflächenbehandlung

Wie im vorherigen Schritt erwähnt, können Sie einer Oberfläche mit verschiedenen Methoden ein hochwertiges Aussehen verleihen. Für die verschiedenen Anwendungsbereiche werden unterschiedliche Methoden der Oberflächenbehandlung eingesetzt.

Die Oberflächenbehandlung ist der letzte Schritt des ZAMAK-Druckgießverfahrens. Sie verbessert vor allem die Ästhetik der Metallteile.

Die Verzinkung ist dabei eine der gängigsten Methoden. Bei diesem Verfahren werden ZAMAK-Teile in der Regel mit einem anderen Metall beschichtet. Galvanische Vernickelung in Schwarz, Chrom und Zink sind beliebte Beschichtungsmaterialien.

Eine weitere weit verbreitete Methode ist das Streichen. Durch das Streichen werden im Allgemeinen Farbe und zusätzlicher Schutz hinzugefügt. Obwohl die Lackierung nicht so wirksam ist wie andere Methoden, ist sie billig und einfach. Sie können es entweder mit Sprühfarbe oder mit Pulverbeschichtung machen. Beachten Sie, dass die Pulverbeschichtung im Allgemeinen haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abplatzungen ist.

Das Eloxieren ist eine weitere wirksame Technik, die allerdings weniger bekannt ist als das Beschichten. Es erhöht die Oberflächenhärte und die Korrosionsbeständigkeit, z. B. bei einigen Druckgussteilen aus Zamak 3 oder Zamak 5, bei denen goldene Eloxierung für einige Möbelkomponenten.

Es gibt noch weitere Methoden für die Oberflächenanalyse. Jede der oben beschriebenen Methoden hat jedoch ihre eigenen Vorteile und Grenzen. Die Wahl hängt hauptsächlich von Ihren Projektanforderungen und Ihrem Budget ab.

Anwendungen von ZAMAK Druckgussteilen

Wie Sie bereits wissen, bieten die ZAMAK-Druckgussteile viele Vorteile. Diese Vorteile machen ZAMAK-Legierungen perfekt für viele Anwendungen. In diesem Teil werden einige gängige Einsatzmöglichkeiten von ZAMAK-Druckgussteilen vorgestellt. Die folgende Tabelle zeigt einige gängige ZAMAK-Druckgussteile, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.

Branchen

Beispiele verwenden

Autoteile

Türgriffe, Knöpfe, Ventilatoren, Soundsysteme, Teile zur Einstellung der Sicherheitsgurte, Motorkomponenten, Anlasser und elektronische Geräte im Auto.

Elektronische Gadgets

Laptop-Gussteile und Teile, Tische, Mobiltelefone, Kopfhörer, TV-Fernbedienungen

Hardware

Griffe, Hebel, Züge, Gelenke, Schubladenschienen, dekorative Möbel

Klempnerarbeiten

Wasserhahngriffe, Duschköpfe, Geräteknöpfe und -schalter, Zierleisten

Spielzeug und Sportartikel

Gegossene Spielzeugfahrzeuge, Mini-Eisenbahnen, Teile für Spielzeugwaffen und Sportgeräte.

Autoteile

In der Automobilindustrie werden häufig Druckgussteile von ZAMAK verwendet. Diese Metallteile sind stark und genau, was sie ideal für die Herstellung komplizierter Autoteile macht. Sie können auch rauen Bedingungen standhalten und sind leicht. Diese Vorteile sind wichtig für die Kraftstoffeffizienz Ihres Autos.

Elektronische Ausrüstung

ZAMAK-Teile sind perfekt für diese Branche. Diese Legierungen können zur Herstellung einer breiten Palette von Produkten verwendet werden. Wie Sie wissen, erzeugen elektrische Geräte elektromagnetische Störungen. ZAMAK-Druckgussteile bieten einen hervorragenden Schutz dagegen.

Hardware und Möbel

Ein weiterer Vorteil der ZAMAK-Druckgussteile ist die hervorragende Haftung. Aus diesem Grund können Sie diesen Teilen in der Regel ein hochwertiges Aussehen verleihen. Daher werden ZAMAK-Druckgussteile in vielen ästhetischen Anwendungen eingesetzt. Diese Eigenschaft ist bei Beschlägen und Möbeln von entscheidender Bedeutung.

Klempnerarbeiten und Haushaltsgeräte

ZAMAK-Druckgussteile sind außerdem korrosionsbeständig. Diese Metalle bieten eine ausgezeichnete Festigkeit und Formbarkeit, was sie langlebig macht. Daher sind ZAMAK-Teile in der Sanitärtechnik und verschiedenen Geräten weit verbreitet.

Spielzeug und Sportartikel

Schließlich werden ZAMAK-Druckgussteile häufig bei der Herstellung von Spielzeug und Sportartikeln verwendet. Es ist ideal für die Herstellung von Druckgussteilen für Spielzeugautos, Modelleisenbahnen und Spielzeugwaffen.

Zamak-Druckguss vs. Aluminium: Was ist besser?

Schauen wir uns die Fähigkeiten der besseren Optionen an. Wir fassen ihre Eigenschaften in der folgenden Tabelle zusammen, die Ihnen helfen kann, das geeignete Material für Ihr Projekt zu wählen.

Aspekt

ZAMAK Druckguss

Aluminium-Druckguß

Material

Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer

Hauptsächlich Aluminium

Schmelzpunkt

380°C bis 1446°C

463°C bis 671°C

Flüssigkeit

Sehr hoch

Hoch

Verhältnis von Stärke zu Gewicht

Hoch

Sehr hoch

Korrosionsbeständigkeit

Mäßig

Sehr hoch

Gewicht

Relativ schwer

Feuerzeug

Wärmeleitfähigkeit

Unter

Höher

Elektrische Leitfähigkeit

Mäßig

Höher

Härte

95 bis 115 Brinell

75 bis 120 Brinell

Zugfestigkeit

263 MPa bis 317 MPa

290MPa bis 325MPa

Streckgrenze

200MPa bis 317 MPa

130 bis 170 MPa

Aus der obigen Tabelle können Sie ersehen, dass ZAMAK-Druckgussteile einige Vorteile bieten. Mit Ausnahme von ZAMAK 2 verfügen diese Druckgussteile über einen niedrigen Schmelzpunkt, ein ausgezeichnetes Fließverhalten und eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit. Daher sind sie ideal für die Herstellung von Hardware und Spielzeug. Außerdem bieten sie eine niedrige thermische und elektrische Leitfähigkeit. Daher werden ZAMAK-Druckgussteile bei der Herstellung vieler elektronischer Geräte eingesetzt.

Andererseits bieten Aluminiumdruckgussteile ein gutes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht. Außerdem bieten sie eine hohe Zugfestigkeit, was bedeutet, dass man sie für die Herstellung vieler Motorenteile verwenden kann. Aluminiumdruckgussteile bieten auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Dadurch sind sie für den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen geeignet. Außerdem bietet Aluminium eine hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit. Daher wird Aluminium auch in Elektrogeräten verwendet. Weiter zum Zink- vs. Aluminiumdruckguss Seite, um mehr zu erfahren.

ZAMAK Druckgießen Hersteller: GC Präzisionsdienstleistungen

GC Precision Mold Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von ZAMAK-Druckgussteilen. Sie arbeiten auch mit Materialien wie Aluminium, Magnesium und Bronze. Neben dem Druckguss bietet das Unternehmen auch Sand- und Feingussdienstleistungen an.

GC Precision bietet auch verschiedene CNC-Bearbeitungsdienstleistungen an. Dieses präzise Bearbeitungsverfahren ist für die hohe Qualität der ZAMAK 3 und ZAMAK 5 Druckgussteile verantwortlich. Ihre fortschrittliche Technologie gewährleistet hervorragende Ergebnisse für alle Guss- und Bearbeitungsanforderungen.

Wenn Sie ZAMAK-Druckguss-Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns. Unser Expertenteam freut sich immer, von Ihnen zu hören.

ZAMAK Die Casting – Frequently Asked Questions (FAQ)

Question Answer
1. What is ZAMAK die casting? ZAMAK die casting is a manufacturing process that uses zinc-aluminum alloys (ZAMAK) injected under high pressure into steel molds to produce strong, precise, and durable metal parts.
2. What does “ZAMAK” mean? ZAMAK is an acronym from the German words Zink, Aluminum, Magnesium, and Kupfer (copper), the four key alloying elements.
3. Which ZAMAK grades are most commonly used? The most popular alloys are ZAMAK 3 (excellent balance of strength, ductility, and corrosion resistance) and ZAMAK 5 (higher strength and hardness).
4. What are the advantages of ZAMAK die casting? – High dimensional accuracy
– Good strength-to-weight ratio
– Thin-wall capability (as low as 0.5 mm)
– Excellent surface finish (ideal for plating and coating)
– Cost-effective mass production
– 100% recyclable
5. What industries use ZAMAK die cast parts? Automotive, hardware, consumer electronics, furniture fittings, decorative components, and medical devices.
6. What surface finishes can be applied to ZAMAK parts? Chrome plating, nickel plating, gold plating, powder coating, painting, anodizing (limited), and polishing.
7. What is the difference between ZAMAK 3 and ZAMAK 5? ZAMAK 3: better ductility and corrosion resistance.
ZAMAK 5: higher strength, hardness, and wear resistance. Choice depends on part requirements.
8. What are the limitations of ZAMAK die casting? – Not suitable for very high-temperature applications
– Lower fatigue strength compared to steel or aluminum
– Large and heavy parts may not be cost-effective
9. What tolerances can be achieved? Typically ±0.05 mm to ±0.1 mm depending on part size and design complexity.
10. Is ZAMAK environmentally friendly? Yes. ZAMAK alloys are fully recyclable, and die casting generates minimal material waste, making it a sustainable choice.
11.What is the lower limit for zinc die casting wall thickness? The lower zinc die-casting wall thickness limit is 0.5 mm or 0.02 inches. As you know, ZAMAK offers excellent fluidity and strength. These two features generally hold thin walls without compromising strength.
12.What Temperature Does ZAMAK Melt At? Der Schmelzpunkt ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich. ZAMAK 2 beispielsweise schmilzt bei 1446 Grad Celsius, während ZAMAK 3-12 bei 380 bis 440 Grad Celsius schmilzt. Mit Ausnahme von ZAMAK 2 haben die anderen Sorten niedrige Schmelzpunkte. Das macht die Legierung ideal für den Druckguss. Ein niedriger Schmelzpunkt führt auch zu schnelleren Zykluszeiten und geringeren Energiekosten.
13.How Durable Is ZAMAK? Es bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Es hat eine ordentliche Härte und Zugfestigkeit.
Es bietet ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
Es bietet eine ausgezeichnete Haftung.
Therefore, it allows for a variety of surface treatments. Overall, ZAMAK is a reliable and long-lasting material for industrial uses.
Die mobile Version verlassen